Der Diözesanverband Hamburg ist der nördlichste Zusammenschluss des DJK Sportverbandes. Wir wissen um die Herausforderungen und die Schwierigkeiten in der Diaspora. 1920 wurde der erste DJK Verein in unserem DV in Hamburg gegründet. Es folgten bald danach die Gründungen in Kiel, Flensburg und Neumünster, 1954 dann Lübeck.
Wir sind der kleinste Diözesanverband mit 6 Vereinen und ungefähr 1000 Mitgliedern. Trotzdem wirken seit Jahren immer wieder Mitglieder aus dem DV Hamburg in der Bundesführung mit, nehmen an den alle vier Jahre stattfindenden DJK Bundessportfesten teil und waren bei den jährlichen DJK Bundesmeisterschaften in verschiedenen Sportarten erfolgreich vertreten. Auch auf die erfolgreiche Ausrichtung einiger Veranstaltungen des Bundesverbandes können wir zurückblicken.
Wir sind der jüngste Diözesanverband Deutschlands, denn nach der Gründung des Erzbistums Hamburg trennten wir uns vom Diözesanverband Osnabrück und gründeten am 26. März 1995 in der katholischen Akademie in Hamburg den DJK-Diözesanverband Hamburg. Wir sind dankbar für die Unterstützung, die wir durch das Erzbistum immer wieder erhalten
Genau wie in anderen Diözesanverbänden in Deutschland versuchen wir, die Ziele und Aufgaben des DJK Sportverbandes auch im Norden mit Leben zu erfüllen.